Antifaschistische Chronik - Braunau am Inn
Gerade in Braunau versuchen Neonazis seit vielen Jahren immer wieder ihr Unwesen zu treiben und die Stadt als Pilgerstätte zu missbrauchen. Aber es gibt - bis heute ungebrochen - breiten und lautstarken Widerstand dagegen. Wir haben versucht in einer chronologischen Abfolge die Aktivitäten der Rechtsextremen und auch die großartigen, antifaschistischen Proteste der vergangenen Jahre zu dokumentieren und zu eurer Information Zeitungsberichte und Pressemeldungen zu sammeln:
-
10. August 2015
Ungarische Neonazis touren durch Österreich – Halt in Hitlers Geburtsstadt Braunau geplant
Das Neonazi-Netzwerk „Blood & Honour“ tourt von 13. bis 16. August durch Österreich und Bayern. In Braunau wollen die Rechtsextremen einen „Abendspaziergang“ abhalten. In den kommenden Tagen will die ungarische Sektion des ...Weiterlesen -
23. März 2015
Antifa-Demo in Braunau: Erinnern heißt Handeln!
„Erinnern heißt Handeln – gegen Nazis, Rassismus und Sozialraub“, unter diesem Motto ruft das Bündnis „braunau gegen rechts“ am 18. April 2015 zur antifaschistischen Demonstration in Braunau auf. Das Bündnis „braunau ...Weiterlesen -
12. Februar 2015
VICE: Braunau hat noch immer ein Hitler-Problem
Ich bin in einem kleinen Dorf im Bezirk Braunau in Oberösterreich aufgewachsen und in Braunau in ein Gymnasium gegangen. Im Geschichte-Unterricht haben wir vieles gelernt, von den Standard-Punkten auf dem Lehrplan bis zum letzten Detail ...Weiterlesen -
8. Mai 2014
"Kein Bier bei Rassisten!" - Barsilica-Chef empört mit rassistischen Äußerungen
AusländerInnen und TouristInnen in Braunauer Café-Bar Barsilica unerwünscht: "Das könnten ja Terroristen sein." Am Donnerstag, dem 8. Mai, veröffentlichten die Oberösterreichischen Nachrichten in ihrem Lokalteil "Braunauer Warte" ...Weiterlesen -
20. April 2014
Erfolgreiche antifaschistische Demonstration in Braunau
Hunderte Menschen setzen Zeichen gegen Rechtsextremismus Über 500 Menschen folgten gestern dem Demonstrationsaufruf des Bündnisses „braunau gegen rechts“. Seit vielen Jahren schon organisiert das breite, überparteiliche Bündnis ...Weiterlesen -
14. April 2014
Braunau/Inn: Farbattacke auf Mahnstein gegen Faschismus
Das Bündnis „braunau gegen rechts“ verurteilt die rechtsextreme Attacke auf den Mahnstein vor Hitlers Geburtshaus. Handlungsbedarf bei den Behörden, lautstarker Protest gegen Neonazis notwendig! Vergangene Woche – vermutlich ...Weiterlesen -
9. April 2014
Braunau: Breites Bündnis ruft zu Demo „Schöner leben ohne Nazis!“ auf
48 Organisationen unterstützen die antifaschistische Demonstration einen Tag vor Hitlers 125. Geburtstag. Bayrische Neonazis versuchen durch Aktionen zu provozieren. Unter dem Motto "Schöner leben ohne Nazis!" will das Bündnis ...Weiterlesen -
1. April 2014
"Neonazi-Vergangenheit: Brüderpaar verurteilt"
BRAUNAU/RIED. Die jungen Männer, die den "Braunen Bierbüffeln" angehörten, waren vor Gericht geständig. Zwei vorbestrafte junge Männer, einer 20 Jahre, der andere 21 Jahre alt, betreten mit gesenktem Kopf den Saal im Landesgericht ...Weiterlesen -
17. März 2014
Presseaussendung: Demonstration in Braunau mit Auschwitz-Überlebender
Kundgebung mit Esther Bejarano und Microphone Mafia. Über 30 Organisationen unterstützen. Das Bündnis „braunau gegen rechts“ ruft auch heuer zur traditionellen antifaschistischen Demonstration in Braunau am Inn auf. Unter dem ...Weiterlesen -
26. Februar 2014
Neonazis gedenken an SA-Sturmführer Horst Wessel in Braunau
Wieder Neonazi-Aktivitäten in Braunau. Antifaschistische Demonstration geplant. In den beiden benachbarten Städten Braunau und Simbach am Inn wurden am 23. Februar 2014 an mehreren Plätzen Kreuze mit dem Schriftzug „Horst ...Weiterlesen -
22. Januar 2014
"Fünf Monate bedingt für Braunauer mit Hitler- und Hakenkreuz-Tätowierung"
BRAUNAU/RIED. Urteil ist nicht rechtskräftig - Vorbestrafter Innviertler war im Prozess geständig. "Es ist egal, wie diese Verhandlung ausgeht, bei der nächsten Körperverletzung wandern Sie ins Gefängnis. Die erste Seite des Strafr...Weiterlesen -
14. Dezember 2013
braunau-history.at: Geschichte als Verantwortung
braunau-history.at ist eine offene, moderierte Plattform, die wissenschaftlich fundiert die historischen, wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Fakten und deren Folgen für die Stadt Braunau als Geburtsort von Adolf Hitler ...Weiterlesen -
26. November 2013
"Ermittlungen wegen rechtsradikaler Sticker im Bezirk Braunau"
Aufkleber stammen aus Deutschland - Keine Hinweise zu Tätern Braunau am Inn - Über 30 rechtsradikale Sticker sind in Lochen im Bezirk Braunau unter anderem an der Hauptschule sowie an Schaufenstern, Verkehrszeichen und Laternenmasten ...Weiterlesen -
24. Oktober 2013
"Neonazi-Gedenkveranstaltung auf Braunauer Friedhof"
Auf der deutschen neonazistischen Homepage Freies Netz Süd wird berichtet, dass am 18. Oktober 2013 "niederbayerische[n] und ostmärkische[n] Kameraden" auf dem Soldatenfriedhof in Haselbach/Braunau für die "tapferen gefallenen Groß- ...Weiterlesen -
21. April 2013
20. April 2013: Kraftvolles Zeichen gegen Rechts!
Am 20. April 2013, dem Geburtstag Adolf Hitlers, beteiligten sich knapp 600 Menschen an der antifaschistischen Demonstration „Kein Platz für Nazis“ in Braunau am Inn. Seit vielen Jahren schon ruft das breite, überparteiliche Bündnis ...Weiterlesen -
16. April 2013
"Kein Platz für Nazis"
Das Bündnis "braunau gegen rechts" setzt mit einer Demo ein friedliches aber lautstarkes Zeichen. BRAUNAU (höll). Braunau hat als Geburtsstadt Adolf Hitlers ein schweres historisches Erbe zu traten. Der Gedenkstein vor dem Geburtshaus ...Weiterlesen -
26. März 2013
Neonazistisches "Heldengedenken"
Das Bündnis "braunau gegen rechts" kritisiert ein "Heldengedenken" bayerischer Neonazis am 10. März 2013 in der Stadtpfarrkirche in Braunau in Oberösterreich. Sie bezogen sich damit auf den Heldengedenktag, an dem die Nationalsoziali...Weiterlesen -
5. Februar 2013
"Drei Innviertler wegen Wiederbetätigung vor Gericht"
Bombendrohung gegen Ausländer, einschlägiges Material - Rauchgranatenwurf nicht angeklagt Drei junge Innviertler im Alter von 18 bis 21 Jahren waren wegen Wiederbetätigung in einem Geschwornenprozess am Dienstag im Landesgericht Ried ...Weiterlesen -
11. Januar 2013
"Was machen mit dem Hitler-Haus?"
Das österreichische Braunau am Inn hat ein Problem mit einer geschichtsträchtigen Immobilie – keiner weiß, was mit der Geburtsstätte des "Führers" geschehen soll. Manchen geht es auf die Nerven, immer nach dem Hitler-Haus gefragt ...Weiterlesen -
10. Oktober 2012
"Behutsamer Umgang mit schwierigem Erbe"
GPA-djp-Jugend strikt gegen Nutzung als privates Wohnhaus Wien (OTS) – Der Bundesjugendvorsitzende der GPA-djp Florian Hohenauer wendet sich strikt gegen die von lokalen VP-Politikern geplante Nutzung des Hitler-Geburtshauses in ...Weiterlesen -
4. Oktober 2012
„Nazi-Szene wird geleugnet“
„Unsensibel“ und „begrenzt geschmackvoll“ verhalte sich Braunau in der Debatte um das Hitlerhaus, kritisieren Grüne und Antifa. Hitler hat hier maximal seine Windeln gefüllt, aber sicher nicht die Schlachtfelder mit Toten", ...Weiterlesen -
23. Mai 2012
"Deutsche Rentner bei Hitler-Gruß in Braunau erwischt"
BRAUNAU. Empörte Augenzeugen alarmierten die Polizei: Ein deutscher Pensionist ließ sich am Wochenende in der Stadt Braunau von einem weiteren deutschen Rentner offenbar mehrfach mit der Hand zum Hitler-Gruß gestreckt fotografieren, ...Weiterlesen -
16. April 2012
"Störaktion gegen Antifa-Demo"
Rund 500 Personen demonstrierten am Samstag, 14.4., in Braunau am Inn gegen Neonazis und rechte Gewalt. Im Anschluss an die Kundgebung fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Was tun gegen Rechtsextremismus?“ statt. Gegen Ende der ...Weiterlesen -
15. April 2012
"Friedliche Demo gegen Rechts in Braunau"
Bündnis fordert klare Kampagne seitens der Stadt gegen Rechtsextremismus Linz - Das Bündnis "braunau gegen rechts" hat nach seiner traditionellen antifaschistischen Demonstration "Gemeinsam gegen rechte Gewalt!" am Samstag in Braunau am ...Weiterlesen -
12. April 2012
"Der 20. April bleibt Herausforderung"
BRAUNAU. Der 20. April sei der falsche Tag für Veranstaltungen in Braunau, sagen Historiker und Politiker. Nicht der Geburtstag Hitlers, sondern der Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus am 5. Mai, solle im Mittelpunkt stehen. Im Vorfeld ...Weiterlesen -
11. April 2012
"Dieses Verhalten dulden wir nicht"
Rund 600 Menschen gehen am Samstag auf die Straße, um gegen rechte Gewalt zu demonstrieren. BRAUNAU (höll). Nur wenige Monate seiner Kindheit hat Adolf Hitler in Braunau verbracht. Doch jedes Jahr rund um den 20. April sind wieder ...Weiterlesen -
21. Februar 2012
Experte über Braunauer Neonazis: „So schlimm ist es nirgendwo!“
BRAUNAU. Im Vorfeld von Adolf Hitlers Geburtstag am 20. April rücken wieder die Neonazis ins Rampenlicht. Die Kommunistische Jugend Braunaus beklagt „untragbare Situationen“, und ein Linzer Rechtsextremismusexperte sagt überhaupt: ...Weiterlesen -
22. August 2011
"Neonazi-Attacke mit Pfefferspray"
Braunau kommt nicht zur Ruhe. Nach dem tödlichen Verkehrsunfall, den ein betrunkener Neonazi Anfang Juli gebaut hat und dabei in der Nähe von Simbach/Inn nicht nur sich selbst getötet hat, sondern auch eine Mitfahrende, die zwei Kinder ...Weiterlesen -
7. Juli 2011
"Hitlers Hinterlassenschaft"
Zwei Diplomarbeiten junger Braunauer dokumentieren jetzt, wie die Stadt im Innviertel mit ihrem schweren Erbe umgegangen ist. Als vorvergangene Woche Vorwürfe laut wurden, Adolf Hitler hätte noch immer die Ehrenbürgerschaft in seiner ...Weiterlesen -
6. Juli 2011
Braunau (OÖ): „Braune Bierbüffel“ auf Todesfahrt
Keine guten Zeiten für Neonazis: nach den Verhaftungen von drei Neonazis rund um Alpen-Donau, etlichen Neonazi-Prozessen und – urteilen in den letzten Monaten nun eine Todesfahrt, bei der zwei Personen, darunter ein „Brauner Bierbü...Weiterlesen -
25. Oktober 2010
25 Nazis mit Hakenkreuzfahne wollten sich gewaltsam Zugang zu Konzert verschaffen
Eine Gruppe von etwa 25 Neonazis versuchte am Freitag, 24. Oktober 2008, sich gewaltsam Zutritt zu einem Rock-Konzert der Kommunistischen Jugend Österreichs, Gruppe Braunau am Inn, im Kolpingkeller zu verschaffen. Nachdem die Rechtsext...Weiterlesen -
15. April 2010
"Gerechtigkeit statt rassistische Hetze"
BRAUNAU, 2010. Das Bündnis „braunau gegen rechts“ ruft zu einer Demonstration am 17. April 2010 auf. „Rechte Parolen und FPÖ-Hetze lösen keine Probleme: Gemeinsam für Umverteilung“, heißt es im Aufruf zur diesjährigen ...Weiterlesen -
10. April 2010
stopptdierechten.at: Hotspot der Neonazis – Teile I-V
In Braunau/Inn hat Hitler nur wenige Monate seiner Kindheit verbracht. Sein Geburtshaus ist aber nach wie vor Anziehungspunkt für Neonazi-Prozessionen und- Fotoaktionen. Die Stadt Braunau wehrt sich seit Jahren gegen ihre Attraktion in ...Weiterlesen -
1. März 2010
"Neonazis wollen Protest in Braunau blockieren"
Zu einer Blockade der traditionellen antifaschistischen Demonstration rund um den Geburtstag Adolf Hitlers in Braunau haben jetzt Neonazis auf einer deutschen Homepage und auf Facebook aufgerufen: "Hinkommen und Blockieren!!!" heißt es in ...Weiterlesen -
8. Februar 2010
Bewaffnete Neonazis in Hitler-Geburtsstadt? – „Braune Bierbüffel“ posieren mit Pistole
Kurios und erschreckend zugleich: In Braunau am Inn, der österreichischen Geburtsstadt Adolf Hitlers, formieren sich offenbar bewaffnete rechtsextreme Strukturen, die als „Braune Bierbüffel“ im Internet offen mit Handfeuerwaffe und ...Weiterlesen -
17. Oktober 2009
Mahnwache gegen Thor Steinar in Braunau
Unter dem Motto „Schöner leben ohne Naziläden“ fand am 17. Oktober 2009 auf dem Stadtplatz Braunau eine Mahnwache statt. Aufgerufen dazu hatte die Plattform „Braunau gegen rechts“; unterstützt wurde die Aktion von folgenden ...Weiterlesen -
19. Juli 2009
"Wieder Neonazi-Fest aufgeflogen"
Ein am Samstag im Bezirk Braunau als Geburtstags-bzw. Hochzeitsfeier getarntes Neonazi-Konzert konnte von den Sicherheitsbehörden vorzeitig aufgelöst werden. Bis zu 200 Skinheads ausschließlich aus Deutschland und der Schweiz wollten ...Weiterlesen -
2. Juni 2009
"Räumungsklage gegen Modegeschäft"
In Braunau kämpfen Stadtgemeinde und Vermieter jetzt mit Rechtsmitteln gegen ein Kleidungsgeschäft, das die in rechtsextremen Kreisen beliebte Modemarke "Thor Steinar" verkauft. Die Vermieter haben eine Räumungsklage eingebracht. Der ...Weiterlesen -
17. Januar 2009
Braunau: Nazi-Aufmarsch verhindern - Thor Steinar muss weg (2009)
Am 20. April 1889 wurde der Diktator und Massenmörder Adolf Hitler in Braunau am Inn geboren. 120 Jahre später, am 18. April 2009, wollen nun wieder Rechtsextremisten und Neonazis rund um dessen Geburtstag in Braunau marschieren. Na...Weiterlesen -
23. Dezember 2008
"Wirbel um Aufruf zu Nazi-Marsch in Braunau"
Die "Nationale Medienfront" will den Aufmarsch ausgerechnet am 18. April abhalten, am selben Tag findet in Braunau eine Demo gegen Faschismus statt. Eine "Nationale Medienfront" ruft unter dem Motto "Mehr Demokratie - gegen totalitäre ...Weiterlesen -
18. Dezember 2008
"Marke 'Thor Steinar': Boutique in Braunau verkauft Nazi-Klamotten"
Die Textilien der Marke "Thor Steinar" sind in rechten Kreisen beliebt und in Deutschland bereits teilweise verboten. Aufregung herrscht um ein vor kurzem eröffnetes Braunauer Textilgeschäft. Dort wird Kleidung der umstrittenen ...Weiterlesen -
25. August 2006
"Gedenkfeier für Palm sorgt für Nervosität "
Der morgige 200. Todestag von Johann Philipp Palm sorgt für Nervosität. Neben dem Verein für Zeitgeschichte wollen auch Burschenschafter und die kommunistische Jugend an den Nürnberger erinnern. Am 26. August ist es auf den Tag ...Weiterlesen -
10. November 2005
Braunauer Bulldogs: Hitlergruss im KZ-Mauthausen
KPÖ und Infoladen Wels fordern Konsequenzen Zu einer an Zynismus und Menschenverachtung wohl kaum zu überbietenden Aktion ließen sich im „Gedenkjahr 2005“ die „Braunauer Bulldogs“ – ein Fanclub des Landesligisten FC Braunau ...Weiterlesen -
7. März 2004
2004: Antifa-Demo in Braunau "Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen"
(2004) Die KJÖ - Junge Linke Braunau ruft für die Antifa-Demo, unter dem Motto: "Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen", am Samstag, den 17. April 2004 zu einem breiten Bündnis auf. Diese Demonstration beginnt am ...Weiterlesen
